Betreuungsklasse Haseldorf
Betreuungsklasse an der Grundschule Haseldorfer Marsch
Die Betreuungsklasse bietet verlässliche Betreuung als Zusatzangebot zur verlässlichen Grundschule, Mittagessen (gegen Aufpreis) und Ferienbetreuung
Betreuungsklasse Hetlingen e.V.
Der Verein Betreuungsklasse Hetlingen e.V. wurde 2001 von Hetlinger Eltern gegründet, um eine verlässliche Betreuung der Hetlinger Grundschulkinder rund um den Schulbetrieb zu organisieren. Seither bietet der Verein eine feste Anlaufstelle für Eltern und Kinder.
Betreuungsschule Heist
In der Betreuungsschule Heist werden Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heist in der unterrichtsfreien Zeit betreut und beaufsichtigt. Durch diese Betreuung außerhalb des lehrplanmäßigen Unterrichts soll die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit verbessert werden.
Ferientermine bis zum Schuljahr 2023/2024
Wir stellen Ihnen hier eine Information über die Ferientermine bis zum Schuljahr 2023/2024 zur Verfügung.
Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg
Die Gemeinden Haselau, Haseldorf, Heist, Holm und Moorrege des Amtes Geest und Marsch Südholstein bilden den Schulverband Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg Moorrege.
Grundschule Appen
Wir sind eine dreizügige Grundschule mit 10 Stammklassenräumen sowie einem Mehrzweckraum (Musikraum), einem naturwissenschaftlichen Arbeitsraum, einem Computerraum und einer kleinen Schulküche.
Grundschule Haseldorfer Marsch
Erfahren Sie mehr über die Grundschule Haseldorfer Marsch.
Grundschule Heidgraben
In der Grundschule Heidgraben werden zurzeit knapp 160 Kinder in sechs Klassen unterrichtet.
Dass die Grundschule Heidgraben eine recht kleine Schule ist, hindert das Team nicht daran, hohe Ansprüche an die Bildung der Kinder zu stellen und diese Ansprüche mit viel Herz umzusetzen.
Grundschule Heist
Die Grundschule Heist ist eine kleine, familiäre Schule, in der jede Lehrerin jedes Kind kennt.
Grundschule Moorrege
Seit 1976 besitzt die Gemeinde Moorrege eine eigene Grundschule. Durch die überschaubare Größe in einer natürlich gewachsenen Gemeinde wird ein angenehmes Klima von Miteinander und Verantwortungsbewusstsein geschaffen. Die gute Zusammenarbeit von Schülern, Lehrerinnen und Eltern ist erfolgreiche Basis für ein aktives Schulleben und Einbettung in die Gemeinde.
Heideweg-Schule
Die Heideweg-Schule in Appen-Etz nahm am 1.12.1973 als eine der ersten Schulen für Geistigbehinderte in Schleswig-Holstein ihren Unterrichtsbetrieb auf. Konzeptionell, personell und räumlich hat sich die Heideweg-Schule besonders auch auf die Förderung schwermehrfachbehinderter eingestellt.
Heinrich-Eschenburg-Schule Holm
Eine kleine Schule mit derzeit 130 Schülern, 8 Lehrkräften, 1 Lehrkraft vom Förderzentrum Wedel, 1 Schulsozialarbeiter und einer aktiven Elternschaft sowie einem Schulverein. Angegliedert ist eine Betreuungsschule nach dem Unterricht.