Die Landesplanung des Landes Schleswig-Holstein hat für den geplanten Neubau einer Erdgastransportleitung von Brunsbüttel nach Hetlingen bzw. Stade durch Gasunie Deutschland Transport Services GmbH ein Raumordnungsverfahren durchgeführt. In einem Raumordnungsverfahren werden unterschiedliche Alternativen untersucht und im Hinblick auf die Umweltauswirkungen bewertet, um möglichst frühzeitig Konflikte zu erkennen und zu minimieren. Das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens ist in dem anschließenden Genehmigungsverfahren (hier: Planfeststellungsverfahren) zu berücksichtigen. Rechtsschutzmöglichkeiten gegen das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens bestehen nicht.
Nach § 15 Absatz 3 LaplaG wird das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens in den Gemeinden, in denen sich das Vorhaben voraussichtlich auswirkt, zur Einsicht ausgelegt.
Eine Ausfertigung des Ergebnisses des Raumordnungsverfahrens (raumordnerische Beurteilung) liegt in der Zeit vom
02.03.2020 - 03.04.2020
im Amt Geest und Marsch Südholstein, Amtsstraße 12 in 25436 Moorrege, 1. OG Fachbereich Bauen und Liegenschaften, während der Sprechzeiten
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
öffentlich aus.
Zudem ist das Ergebnis des Raumordnungsverfahren auf den Internetportalen
bolapla-sh.de/ und uvp-verbund.de/ einsehbar.
Die öffentliche Bekanntmachung vom 19.11.2019 war fehlerhaft. Es besteht keine Möglichkeit Stellungnahme zum Ergebnis des Raumorndungsverfahrens (raumordnerische Beurteilung) abzugeben.
Moorrege, den 28.02.2020
Amt Geest und Marsch Südholstein
Der Amtsdirektor
gez. Jürgensen
|