Schulverband
Die Gemeinden Haselau, Haseldorf, Heist, Holm und Moorrege des Amtes Geest und Marsch Südholstein bilden den Schulverband Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg Moorrege.
Von 1974 bis 2009 gab es ein Schulzentrum, in dem die Haupt- und die Realschüler in einem gemeinsamen Gebäude lernten. Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 gibt es eine Gemeinschaftsschule.
Die Bezeichnung „Am Himmelsbarg“ muss sicherlich erklärt werden: Dabei handelt es sich um eine alte Flurbezeichnung. Auf alten Landkarten heißt die Fläche, auf der die Schule gebaut wurde, „An’n Himmelsbarg“. Diese niederdeutsche Bezeichnung haben wir allerdings etwas modernisiert.
Organe des Zweckverbands sind die Schulverbandsversammlung und die Schulverbandsvorsteherin oder der Schulverbandsvorsteher.
Schulverbandsvorsteher ist Herr Oliver Ringel aus Holm
Die Schulverbandsversammlung besteht aus den Bürgermeistern der Gemeinden Heist, Holm, Moorrege, Haselau und Haseldorf sowie aus weiteren Vertreterinnen und Vertretern, die aus der Mitte der Gemeindevertretungen gewählt werden. Die Schulverbandsversammlung hat zur Vorbereitung der Beschlüsse einen Finanz -und Bauausschuss eingerichtet. Dieser besteht aus 6 Mitgliedern der Schulverbandsversammlung.
Die Geschäftsführung für den Schulverband liegt beim Amt Geest und Marsch Südholstein.
Besuchen Sie unsere eigene Website: www.gemsmo.de/ |
Interessant und wichtig
Allgemeine Informationen zum Thema Kinderbetreuung in Kindertagesstätten und Betreuung in den Grundschulen im Amtsbereich Geest und Marsch Südholstein
Nachstehend erhalten Sie allgemeine Informationen zum Thema Kinderbetreuung in Kindertagesstätten und Betreuung in den Grundschulen im Amtsbereich Geest und Marsch Südholstein.
maelumat hammat lishuuwn alllajiiyn - Asylum and refugee Informations
Here you can find information on the law relating to asylum and the different kinds of protection for refugees.
Ferientermine bis zum Schuljahr 2023/2024
Wir stellen Ihnen hier eine Information über die Ferientermine bis zum Schuljahr 2023/2024 zur Verfügung.
Ihr direkter Draht in die Verwaltung!
Die 115 ist Ihr Kontakt in die Verwaltung - egal, wo Sie sind und welche Fragen Sie haben.
Die freundlichen, kompetenten Mitarbeitenden erreichen Sie schnell und zuverlässig, Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.