Sprungziele

Ansprechpartner

B
Frau Backer
Frau Bermudez
Frau Bismark
Herr Borchers
D
Frau Drescher
Herr Dreßler
Frau Dürmann
E
Frau Emre
F
Frau Falkenhagen
Frau Farr
Frau Fehler
Frau Förthmann
Frau Franz
Frau Früchtenicht
Frau Furchert
Frau Furmanek
G
Herr Gerner
Frau Glasenapp-Keller
Frau Goldau
Frau Grothgar
H
Herr Hauschildt
Frau Heine
Frau Heinemann
Frau Heitmann
Frau Helms
Frau Hinrichsen
Herr Hinz
J
Frau Jabs
Frau Jakobeit
Frau Jathe-Klemm
Herr Jürgensen
K
Frau Kaland
Frau Karock
Frau Kayser
Herr Kessel
Frau Koopmann
Frau Köpke
Frau Kreiner
Frau Kretschmer
Frau Krieg
Frau Krüger
L
Frau Lüchau, J.
Frau Lüchau, T.
Herr Lütje
M
Frau Michaelsen
Herr Michalski
Frau Möller
Frau Müller
Herr Müller
N
Frau Nagel
Frau Neermann
Herr Neumann
Frau Niedworok
Frau Noffke
O
Frau Ostwald
Frau Otto
P
Frau Pagel
Frau Pagelkopf
Frau Paske
Frau Pein
Frau Plehn
Frau Podschus
R
Frau Ramcke
Herr Rieger
S
Frau Schippmann
Frau Seemann
Frau Serk
Frau Siegfried
Frau Sörensen
Herr Sörensen
Frau Spielmann
Frau Suhrau
T
Frau Thomsen
Herr Tronnier
W
Frau Wenzlaff
Herr Wiese
Frau Willers
Herr Wulff
Frau Wulff

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.