Sprungziele

Bauen im Amtsbereich

Im Amtsbereich gibt es vielfältige Bautätigkeiten. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen über Bauen und Planen, das sich im Wesentlichen aus den Bereichen Bauleitplanung und Bauantragsverfahren zusammensetzt.

Alle rechtskräftigen Bauleitpläne (Flächennutzungspläne und Bebauungspläne) finden Sie im Geoportal des Kreises Pinneberg.

Bauanträge und Bauvoranfragen sind gemäß § 68 Abs. 1 Landesbauordnung Schleswig-Holstein 2022 (LBO-SH 2022) beim Kreis Pinneberg einzureichen.

Genehmigungsfreistellungen (§ 62 Abs. 3 LBO-SH 2022) reichen Sie gern in der Amtsverwaltung ein.

  • Weitere Informationen rund ums Bauen
Frau Köpke

Stellvertretende Fachbereichsleiterin

Fachbereich Bauen und Liegenschaften

Fachdienstleiterin Bauleitplanung, Umwelt und Tiefbau
Bauleit- und Erschließungsplanung, Ortsentwicklung/Wirtschaftsförderung, Stellungnahmen zu Bauanträgen, Tourismus für die Gemeinden Appen, Haselau, Heidgraben

Frau Pein

Fachbereich Bauen und Liegenschaften

Für die Gemeinden Haseldorf, Heist, Neuendeich: Bauleit- und Erschließungsplanung, Stellungnahmen Bauanträge, Ortsentwicklung / Tourismus, Entwässerungsanträge, Führung, Ausleihe und Auskünfte aus dem Bauaktenarchiv

Frau Furchert

Fachbereich Bauen und Liegenschaften

Für die Gemeinden Groß Nordende, Hetlingen, Moorrege:
Bauleit- und Erschließungsplanung, Stellungnahmen Bauanträge, Ortsentwicklung / Tourismus, Entwässerungsanträge, Führung, Ausleihe und Auskünfte aus dem Bauaktenarchiv

Herr Feber

Fachbereich Bauen und Liegenschaften

Für die Gemeinde Holm: Bauleit- und Erschließungsplanung, Stellungnahmen Bauanträge, Ortsentwicklung / Tourismus, Entwässerungsanträge