Sprungziele

Informationen zur Integration und Migration

Moin und herzlich willkommen,

bevor ich mich bei Ihnen vorstelle, möchte ich mich bei allen bedanken, die egal auf welche Art und Weise in dem Bereich Flüchtlinge geholfen haben oder gerade dabei sind zu helfen. Ich halte dieses für nicht selbstverständlich.

Vielen lieben Dank dafür.

Mein Name ist Carsten Laserich und ich bin Flüchtlingskoordinator für das Amt Geest und Marsch Südholstein. Meine Aufgaben sind sehr vielfältig, da die verschiedenen Kulturen sehr vielfältig sind.

Hier ein paar Beispiele über meine Tätigkeiten:

  • Unterstützen und Koordination der Betreuung geflüchteter Personen
  • Aufbau, Beratung und Koordination ehrenamtliche Helfer und Helferinnen
  • Koordination frühzeitiger Integrationsmöglichkeiten
  • Netzwerkarbeit, insbesondere im Bereich Ämter, Schulen und Kitas, soziale Institutionen und der Wirtschaft
  • Vermittlung zwischen unseren Asylbewerber/innen und Jobcenter, Sozialamt oder der Ausländerbehörde
  • Ansprechpartner für die Gemeinden

Die Welt ist im Wandel, die Menschen sind im Wandel. Das interkulturelle Leben wird immer größer und kommt mit großen Schritten weiter auf uns zu. Diese Herausforderungen können wir nur gemeinschaftlich lösen.

Um den Flüchtlingen die Eingliederung in das große Ganze zu ermöglichen, benötigen wir Unterstützungen in den verschiedensten Bereichen. Menschen die uns helfen das subkulturelle Dasein in ein kulturelles Miteinander zu verflechten.

Flüchtlingshelfer, die bereit sind den Neuankömmlingen eine kleine Zeit mit unter die Arme zu greifen.

Amtslotsen: Die mit dem Asylbewerber/innen zusammen den deutschen Behördendschungel durchlaufen und sie beim Ausfüllen von Unterlagen unterstützen.

Sprachakrobaten: Die Lust haben, Asylbewerber/innen die deutsche Sprache näher zu bringen oder nur dabei unterstützen wollen.

Schulkünstler: Die den Kindern von Asylbewerber/innen, gerade am Anfang Nachhilfe geben könnten.

Bürger und Bürgerinnen, die einfach und gerne mit Menschen umgehen und so auch Einblick in andere Kulturen haben möchten.

Man braucht für solche Tätigkeiten keine besonderen Voraussetzungen. Man sollte einfach Spaß im Umgang mit Menschen haben.

Das alles nach der Devise:

So viel wie nötig,

so wenig wie möglich.

Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Serk und Frau Sierk.

Meine Kolleginnen sind auch für die Unterkünfte unsere Asylbewerber/innen zuständig. Wenn Sie Wohnraum für uns haben, dann wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen. Wir wären Ihnen sehr dankbar.

Frau Serk ist zuständig für die Unterbringung in den Gemeinden Appen, Groß Nordende und Uetersen.

Frau Sierk ist zuständig für die Unterbringung in den Gemeinden Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Hetlingen, Holm, Moorrege und Neuendeich.

Frau Serk

Fachbereich Soziales und Kultur

Asylangelegenheiten für die Gemeinden Appen, Uetersen, Groß Nordende; Unterbringung Asyl

Frau Sierk

Fachbereich Soziales und Kultur

Asylangelegenheiten für die Gemeinden Heist, Holm, Hetlingen, Haseldorf, Haselau, Moorrege; Unterbringung Asyl

Herr Hoop, unser Hausmeister mit den goldenen Händen, ist stets mit seinem handwerklichen Geschick für unsere angemieteten Objekte zuständig.

Auch ich bin zwischendurch im Amt erreichbar.

Herr Laserich

Fachbereich Soziales und Kultur

Flüchtlingskoordinator

Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.

Wir werden diese Seiten permanent erweitern, da das Thema immer mehr Raum einnehmen wird. Langfristig werden wir auch eine Seite als Newsletter entwickeln, diese wird dann in regelmäßigen Abständen von uns aktualisiert.

Ich bedanke mich im Voraus für die Wertschätzung die Sie uns allen entgegenbringen.

 

Carsten Laserich

Ihr Flüchtlingskoordinator